regionale Fördergebiete

regionale Fördergebiete
1. Begriff: Ausweisung bestimmter Regionen eines Landes als r.F. nach einheitlichen Kriterien der EU (strukturschwache Regionen oder Gebiete).
- 2. Hauptarten: a) Regionen mit Entwicklungsrückstand, deren Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung unter 75 Prozent des EU-Durchschnitts liegt.
- b) Regionen, die bes. schwer von rückläufiger industrieller Entwicklung betroffen sind (Hauptkriterien sind Struktur der Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit im Vergleich zu benachbarten Regionen).
- c) Regionen mit hoher landwirtschaftlicher Beschäftigung, aber unterdurchschnittlicher Wertschöpfung.
- d) In Deutschland erfolgt die Fördergebietsabgrenzung auf Gemeinde- oder Kreisebene (Schwerpunktorte). Eine Liste aller r.F. wird jährlich im Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch die Bundesregierung veröffentlicht. In den alten Bundesländern leben knapp 10,3 Mio. Einwohner in r.F. Die fünf neuen Bundesländer sind bis 2006 in Gänze r.F. (für Ost-Berlin gilt Übergangsphase bis 2005).
- Weitere Informationen unter www.bmwa.bund.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fördergebiete — ⇡ regionale Fördergebiete …   Lexikon der Economics

  • regionale Wirtschaftsstruktur — regionale Verteilung der Wirtschaftskraft eines Landes, gemessen als Beitrag einzelner Regionen zum Bruttoinlandsprodukt (regionale Produktionsstruktur) oder anhand der Verteilung der Erwerbstätigkeit (regionale Beschäftigungsstruktur). Eine… …   Lexikon der Economics

  • ALLEMAGNE - Géographie économique et régionale — La défaite de 1945 (Zusammenbruch ) a amené la partition de l’Allemagne et de sa capitale. Elle a entraîné un réaménagement de son économie, de ses structures. Les conséquences économiques, démographiques et géographiques ont été considérables. À …   Encyclopédie Universelle

  • Regionalpolitik — Re|gi|o|nal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik auf regionaler Ebene * * * Regionalpolitik,   regionale Strukturpolitik, regionale Wirtschaftspolitik, staatliches Handeln im Rahmen der Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, regionale Unterschiede in der… …   Universal-Lexikon

  • Regionalpolitik — I. Allgemein:Pläne und Maßnahmen der Wirtschaftspolitik, regionale Unterschiede in der ökonomischen Leistungsfähigkeit (⇡ regionale Disparitäten) abzubauen. II. Bundesrepublik Deutschland:Die Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur ist… …   Lexikon der Economics

  • Görlitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Russland — Российская Федерация Rossijskaja Federazija Russische Föderation …   Deutsch Wikipedia

  • Erdgas — Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares Naturgas, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt. Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht. Erdgase bestehen hauptsächlich aus hochentzündlichem Methan,… …   Deutsch Wikipedia

  • OMV — Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AT0000743059 Gründung 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • Bantu Administration — Das Department of Bantu Administration and Development (afrikaans Departement van Bantoe Administrasie en Ontwikkeling), deutsch etwa: Ministerium für Bantuverwaltung und Entwicklung), oft kurz Bantu Administration (afrikaans Bantoe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”